IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel entlarvt das Internet
IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel entlarvt das Internet Am 3. Februar 2025, um 18 Uhr, fand an der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule in München
WeiterlesenIT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel entlarvt das Internet Am 3. Februar 2025, um 18 Uhr, fand an der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule in München
Weiterlesen„1848! Revolution der ersten Generation“ – Sechstklässler*innen auf den Spuren unserer Demokratie TUSCH – Theater und Schule ist eine Kooperation
WeiterlesenWilhelm-Röntgen-Realschule wird als Digitale Schule 2024 ausgezeichnet Die Wilhelm-Röntgen-Realschule hat mit ihrem innovativen Konzept zur Digitalisierung beeindruckende Fortschritte erzielt und
WeiterlesenKlasse 10a der Städt. Wilhelm-Röntgen-Realschule im Bayerischen Landtag Am 4. Dezember 2024 hatte die Klasse 10a der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule das
WeiterlesenDas Demokratiecafé der WRR im FatCat auf der „Langen Nacht der Demokratie“ Kaum trafen sich alle Interessenten für das Demokratiecafé
WeiterlesenAuftaktveranstaltung zur Verfassungsviertelstunde mit Dr. Gero Kellermann Auf Beschluss der bayerischen Staatsregierung wurde ab diesem Schuljahr 2024/2025 die sogenannte „Verfassungsviertelstunde“
WeiterlesenStädtische Wilhelm-Röntgen-Realschule mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet Vielfältige und wohl aufeinander abgestimmten Maßnahmen der Berufsorientierung und -findung greifen an der Städtischen
Weiterlesen«Je suis un rêveur» – Atelier de la classe 10 b avec le slameur québécois Elémo Was hatte doch die
WeiterlesenNejla Causevic, Klasse 9 a der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule, in der Tutzinger Nachwuchsakademie „Kommunalpolitik“ Es war ein traumhafter Sommertag und eine
WeiterlesenRamadama in Neuperlach In der letzten Schulwoche leisteten unsere sechs Klassen der Jahrgangsstufen 5-7 im Umfeld der Schule einen kleinen
Weiterlesen