Die Klasse 10 c auf den Spuren von Simone de Beauvoir und der französischen Filmwelt
Die Klasse 10 c auf den Spuren von Simone de Beauvoir und der französischen Filmwelt Einen richtig interessanten französischen Tag
WeiterlesenDie Klasse 10 c auf den Spuren von Simone de Beauvoir und der französischen Filmwelt Einen richtig interessanten französischen Tag
WeiterlesenIlma Casurovic – unsere Wertebotschafterin Gemeinsam mit 25 Schüler*innen aus unterschiedlichen Schulen des Bezirks Oberbayern hat Ilma vom 13. bis
Weiterlesen„Tsalmas´ Eat and Meet“ trifft auf Stefan und Wolfgang Marquard Normalerweise haben Frau Tsalmas und Frau Ninova unsere Schulmensa fest
WeiterlesenWarum Politik wichtig ist – und wie sie ihre Entscheidungen trifft mit Dr. Michael Weigl Was ist eigentlich Politik und
WeiterlesenDemokratiebildung Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform; sie ist in erster Linie eine Form des Zusammenlebens, der gemeinsam und
WeiterlesenUnsere SMV im Schuljahr 2021-22 Die SMV (Schülermitverantwortung) hatte in diesem Schuljahr endlich wieder die Möglichkeit mitzureden und das Leben
WeiterlesenDigitale Schule Als Digitale Schule 2024 verfolgen wir mittels des schuleigenen Medienkonzepts folgendes Ziel der Medienbildung: Ausstattung Alle Klassenzimmer der
WeiterlesenSchulpsychologie Frau Berber, StRin (RS) Die schulpsychologische Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Wann wird die
WeiterlesenSchullaufbahn- und Berufsberatung Frau Stöger, StRin (RS), Frau Bongartz, StRin (RS) Im Idealfall gibt es zwei Beratungslehrkräfte, die einer
WeiterlesenInformationen zum Übertritt an die Realschule Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, in diesem Schuljahr findet der Elterninformationsabend wieder in Präsenz in
Weiterlesen