Schullaufbahn- und Berufsberatung

Frau Stöger, StRin (RS), Frau Bongartz, StRin (RS)

 

Im Idealfall gibt es zwei Beratungslehrkräfte, die einer Schule zugeordnet sind – bei uns ist dies so! An unserer Schule sind Frau Stöger und Frau Bongartz als Beratungslehrkräfte Ansprechpartner für alle Schüler, Eltern und auch Lehrkräfte.

FAQs
  1. Die Beratungslehrkraft berät bei Schullaufbahnentscheidungen.
  2. Die Beratungslehrkraft berät bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten.
  3. Die Beratungslehrkraft unterstützt bei der Berufsorientierung.
  4. Manchmal bedarf es auch nur Zeit zum Zuhören, Gesprächsmöglichkeiten, Problemklärung oder auch Hilfe und Unterstützung bei der gemeinsamen Suche nach Lösungswegen.
  • Grundsätzlich ist es Ziel, gemeinsam einen Lösungsansatz zu entwickeln, um dann gezielt weitere Ansprechpartner einzubinden, wie zum Beispiel Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter, Lerncoaches, Beratungsstellen, das Jugendamt, Arbeitsagentur etc.
  1. Beratungslehrkräfte sind grundsätzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  2. Beratungen sind in der Regel unter Ausschluss Dritter durchzuführen.
  3. Im erforderlichen Fall arbeiten die Beratungslehrkräfte eng mit den zuständigen Schulpsychologen oder den Schulsozialarbeitern zusammen.
  4. Die Beratungslehrkraft ermitteln weitere erforderliche Hilfen und nehmen, bei vorliegendem Einverständnis der Betroffenen, Kontakt mit Personen und Institutionen auf, die an der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirken.

Auch die Agentur für Arbeit unterstützt mit einer eigenen Beraterin an unserer Schule z.B. bei Suche nach einem Praktikumsplatz etc. 

Praktikum

Starte dein Praktikum an der als „digitale Schule“ ausgezeichneten Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule München! 🚀📚

Du bist Lehramtsstudent*in und auf der Suche nach einem Praktikum, das deine Vorstellungen von moderner Bildung mit einer familiären Atmosphäre vereint? Dann bist du bei uns genau richtig!

An der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule München bieten wir dir:
 eine top digitale Ausstattung: Alle Räume sind mit Whiteboards sowie Apple TVs ausgestattet und in den Jahrgängen 7 bis 10 nutzen die Schülerinnen iPads im Unterricht. So kannst du mit den neuesten Technologien arbeiten und digitale Lehrmethoden hautnah erleben.
 eine familiäre Atmosphäre: Wir sind eine kleine Schule, bei der der persönliche Austausch und die enge Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Hier kannst du dich voll entfalten und in engem Kontakt mit Kolleg
innen und Schüler*innen arbeiten.
 eine besondere Auszeichnung: Unsere Schule wurde mit dem Berufswahlsiegel prämiert, was sie besonders interessant für angehende Beratungslehrkräfte macht. Hier hast du die Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen im Bereich Berufsorientierung und Beratung zu sammeln.

Nutze die Chance, Teil unserer modernen und dynamischen Schule zu werden! Bewirb dich noch heute und erlebe ein Praktikum, das deinen Horizont erweitert! 

Mehr Informationen und Kontaktdaten findest du bei unseren Beratungslehrkräften

 Kontaktaufnahme

 E-Mail: diana.stoeger@wrr.muenchen.musin.de (Schullaufbahnberatung)

 E-Mail: evelyn.bongartz@wrr.muenchen.musin.de (Berufsberatung)